Praxischeck des RISE Highspeed-Konnektor (HSK) mit gematik

Praxischeck des RISE Highspeed-Konnektor (HSK) mit gematik Geschäftsführer Dr. Florian Hartge bei der RHÖN-KLINIKUM AG.

Die RHÖN-KLINIKUM AG hat sich bereits frühzeitig dazu entschlossen den RISE Highspeed Konnektor als Inhouse Variante zu betreiben. Im August 2024 hat die RHÖN-KLINIKUM AG mit Unterstützung durch RISE als erster deutscher Gesundheitsdienstleister die Betreiberzulassung der gematik GmbH für den RISE HSK erhalten. Seither erfolgt gemeinsam mit RISE der Umstellungsprozess auf die neuste Konnektortechnologie.

Gestern besuchte gematik Geschäftsführer Florian Hartge mit einigen gematik und RISE Kollegen den Campus Bad Neustadt der RHÖN-KLINIKUM AG, um den RISE HSK im Klinikbetrieb zu erleben. Julian Schäfer und sein Team, sowie einige Ärzte, die den RISE HSK im Krankenhausalltag nutzen, berichteten von ihren Erfahrungen und den Verbesserungen im Klinikalltag, die sie durch den RISE Highspeed-Konnektor erreichen konnten.

Es zeigt sich bereits, dass mit dem RISE HSK die Performance und der Betrieb deutlich verbessert werden konnte. Besonders für größere Einrichtungen mit mehreren Standorten und einer komplexen IT-Infrastruktur zeigt sich der RISE Highspeed-Konnektor als vielversprechende, zukunftsfähige Lösung zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den offenen und konstruktiven Erfahrungsaustausch!